Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Lacco Ameno-Crescenzo Belluomo, auf Wiedersehen, Gift. „Lügen und Spott, du verdienst diejenigen, die dich schlecht behandeln.“

Lacco Ameno-Crescenzo Belluomo, auf Wiedersehen, Gift. „Lügen und Spott, du verdienst diejenigen, die dich schlecht behandeln.“

Wenn Gigi Buffon in Paris Probleme hat, hat Crescenzo Belluomo sie in Lacco Ameno. Der „Marotta della Fundera“ ist seit 2013 nicht mehr Sportdirektor von ASD Lacco Ameno, und das sagt er unverblümt. Sein Abschied erfolgt in einem feurigen offenen Brief, der in den sozialen Medien veröffentlicht wurde und sich wie eine direkte Anklage gegen den Verein liest.

„Nach sechs Jahren ist leider die Zeit gekommen, sich zu verabschieden, die Zeit ist gekommen, sich zu trennen, die Zeit, in der sich unsere Wege trennen und jeder seinen eigenen Weg geht…“, schreibt Belluomo und beginnt seine Erklärung mit einem melancholischen Ton, der schnell scharf wird. Er erinnert sich an „sechs sehr lange Jahre“ voller „zahlreicher Kämpfe (sportlich und anderweitig)“, in denen, wie er betont, „wir immer unser Bestes gegeben haben!!“

Dann, als wolle er seine Herangehensweise verdeutlichen, fügte er hinzu: „Im Fußball, wie im Leben, gewinnt man nicht immer und erzielt nicht immer die Ergebnisse, die wir oft verdienen … aber was zählt, ist, immer alles zu geben, sich nie zurückzuhalten, um nie etwas zu bereuen.“ Eine Selbstverteidigung und gleichzeitig eine Warnung an diejenigen, die ihn verurteilten. „Ja, als Sportdirektor und Mitarbeiter habe ich immer mein Bestes gegeben und die Mannschaft immer an erste Stelle gesetzt, trotz vieler Probleme, sowohl beruflich als auch familiär. Und das alles, ohne jemals eine Gegenleistung zu erwarten, denn wer mich gut kennt, weiß, dass Lacco Ameno für mich immer die einzige Liebe (im Fußball) war, für die ich mich zu all dem gedrängt habe!“

Dann kommt die Trennung. „Bis vor ein paar Tagen hatte ich auf etwas gehofft, worauf ich lange gewartet hatte, aber am Ende stellte sich heraus, dass es nur Lügen und ein Witz waren!!“ Hier wird der Ton unerbittlich: Belluomo spricht von Enttäuschung, gebrochenen Versprechen und bedeutungslosen Worten. Der härteste Schlag kommt jedoch von der internen Führung: „Ich war auch sehr enttäuscht von Leuten, die sich trotz allem, was ich für dieses Unternehmen getan/gegeben habe, nicht herabließen, mir Dinge zu sagen, wie sie in einem persönlichen Gespräch üblich waren, sondern wie sie es gewohnt sind, ‚des Pfarrers und des Pfarrers zuliebe‘.“ Eine deutliche Spitze, bei der die Namen ungenannt, aber leicht zu erraten sind, endete mit einem beißenden Hieb: „Vielleicht, weil Sie tief im Inneren Leute verdienen, die Sie schlecht behandeln und hinter Ihrem Rücken reden, wie Sie es bei mir getan haben!!“

Das Ende wird jedoch sanfter, richtet sich an die Spieler und trennt klar zwischen Mannschaft und Verein: „Zum Schluss möchte ich mich wirklich von ganzem Herzen bei all meinen Jungs bedanken, sowohl bei denen, die Teil der Mannschaft waren, als auch bei denen, zu denen ich eine besondere Beziehung aufgebaut habe!! Danke Jungs, dass ihr in diesen 6 fantastischen Jahren zusammen gekämpft habt. Denkt daran, dass der Direktor immer für euch da sein wird!!! Und denkt immer an eines: Auch wenn jeder von uns Probleme oder Charakterschwächen haben mag, geht es NIE schief, wenn etwas mit HERZ UND LEIDENSCHAFT getan wird! – DEIN DS!“

Diese Worte hinterließen in der Umkleidekabine und bei den Fans ein starkes Echo und eröffneten ein heikles Kapitel für den Verein. Inzwischen hat der Verein die restliche Organisationsstruktur für die Saison 2025/26 bestätigt: Michele De Siano wird Ehrenpräsident, während Salvatore Castagna weiterhin operativer Präsident bleibt. Vizepräsident Luigi Giulietti, bekannt als „Pippottino“, wird mit General Manager Antimo Lupoli zusammenarbeiten.

Die Sportabteilung wird von Giovanni Migliaccio als Direktor geleitet, während Alessandro Capuano für die Jugendmannschaft zuständig ist. Alfonso Cantelli kümmert sich als Social-Media-Manager um die digitale Kommunikation, während Michele Calise, genannt „Dottore“, als Sekretär fungiert und Gaetano Mocciaro als Lagerleiter fungiert.

Die technische Leitung der ersten Mannschaft liegt bei Ciro Saurino, unterstützt von Giovanni Iovine, der auch Spielanalyst und Trainer der U19 ist. Das Torwarttraining liegt in den Händen von Michele D'Ambrosio. Die Saison beginnt somit mit einer explosiven Mischung aus Enthusiasmus und internen Brüchen: Einerseits ist die Organisation bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, andererseits steht der lange Schatten eines Abschieds im Raum, der in Wort und Zeitpunkt schwerer zu wiegen droht als jede Niederlage auf dem Platz.

Inhalt gesponsert von Geozo

Archivbilder von Depositphotos

Il Dispari

Il Dispari

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow